Brocken

Brocken
1. Bittere Brocken kaut man nicht lange.
Holl.: Een schandelijke brok is haast gegeten. (Harrebomée, I, 93.)
2. Dicke (fette) Brocken geben fette Vögel.Simrock, 1308.
Wirkung guter Kost und Fütterung.
3. Die Brocken der Weisen sind mehr werth als die vollen Schüsseln der Narren.
4. Die übrigen Brocken soll man aufheben.
5. Ein Brocken vom Könige ist besser als Herrengunst.
Von den Vorzügen des Staatsdienstes vor Privatanstellungen.
6. Es ist ein schlimmer Brocken, daran man würgen muss.Simrock, 1310; Tunn., 23, 15; Körte, 728.
Holl.: Het is een harde brok, daar men aan worgt. (Harrebomée, I, 93; Fallersleben, 665.)
Lat.: Qua suffocatur quisquam, mala mica probatur. (Sutor, 139 u. 496.)
7. Gestohlene Brocken schmecken wohl, man verdaut sie aber schwer.
Holl.: Gestolen brokken smaken wel, maar voeden kwalijk. (Harrebomée, I, 93.)
8. Twee Brocken gaat vör een Törf.
9. Wenn man sich an einem Brocken verbrannt hat, dann ist 's Blasen zu spät.
Holl.: Wanneer men den brok in den buik heeft, dan is het geen tijd van blazen. (Harrebomée, I, 94.)
10. Wer jeden Brocken verschlingt, der ihm vorkommt, hat den Magen bald verdorben.
11. Wie der Brocken ist, so muss man den Mund öffnen.
Holl.: Is de brok groot, zet er uwen mond naar. (Harrebomée, I, 94.)
12. Wie der Brocken, so der Nachgeschmack.
Holl.: Zoete brokken hebben gooren nasmaak. (Harrebomée, I, 94.)
13. Zu grosse Brocken gehen nicht in den Mund.
*14. Das war ein fetter Brocken.
Holl.: Dat is een vette brok in zijn nest gesleept. (Harrebomée, I, 93.)
*15. Er theilt gute Brocken aus.
Von jemand, der sehr derb redet und sich starker Ausdrücke bedient.
Lat.: Lapides loqueris. (Plautus.) (Wiegand, 638.)
*16. Er wird an diesem Brocken zu kauen haben.
Holl.: Daar is wat kaauwen aan zulk een brokje. (Harrebomée, I, 93.)
*17. Für einen die Brocken aus dem Munde sparen.
Holl.: Voor iemand de brokken uit den mond sparen. (Harrebomée, I, 94.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brocken — Saltar a navegación, búsqueda Vista de la antena de televisión en la cumbre del Brocken El Brocken, o Blocksberg, es la montaña más alta (1142 msnm ) en la Sierra del Harz en Sajonia Anhalt Alemania (localizado entre los ríos del Weser y el …   Wikipedia Español

  • Brocken — Le Brocken vu du pied du Harz à Wernigerode Géographie Altitude 1 141 m Massif …   Wikipédia en Français

  • Brocken Jr. — Brocken Jr. Saltar a navegación, búsqueda Brocken Jr. (ブロッケンJr.) es un personaje del manga y anime Kinnikuman y su secuela Kinnikuman Nisei. El personaje fue enviado por Hiroyuki Nagao (長尾弘幸) de Nagasaki, al igual que Brockenman, ya que… …   Wikipedia Español

  • Brocken — Brocken, også kendt under navnet Bloksbjerg, der ligger i Sachsen, er det højeste punkt i bjergpartiet Harzen, Tyskland, med en højde på 1.142 meter. Brocken er midtpunkt for den til Oberharz hørende gruppe Brockengebirge, i hvilken andre toppe… …   Danske encyklopædi

  • Brocken — Brocken, verb. reg. act. in kleine Stücke, oder Brocken brechen. Brot in die Brühe brocken. Er hat nichts zu beißen, noch zu brocken, im gemeinen Leben, es fehlet ihm auch an der unentbehrlichsten Nothdurft. S. 1. der Brocken …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Brocken — Sm std. (9. Jh.), mhd. brocke, ahd. brocko Stammwort. Bildung mit expressiver Gemination (oder n Assimilation) zu brechen, also Bruchstück, Abgebrochenes . Das auslautende n ist aus dem Plural und den obliquen Formen übernommen. Dazu brocken (… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Brocken — (Elend,Германия) Категория отеля: Адрес: 38875 Elend, Германия Описание …   Каталог отелей

  • Brocken [1] — Brocken, 1) (Jagdw.), so v.w. Anbiß; 2) (Fischer), so v.w. Köder; 3) (Bauk.), so v.w. Zwicksteine; 4) (Eisenh.), die Abgänge der Theilzängen, welche noch nicht gar sind u. nochmals geschmolzen werden …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brocken [2] — Brocken (Blocksberg, Mons Bructerus), Hauptstock u. höchste Spitze des Harzes, im Kreise Osterwieck (Grafschaft Wernigerode), des preußischen Regierungsbezirks Magdeburg; 3508 (n. And. 3489) Fuß über dem Meere; er theilt den Harz in den Ober u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Brocken — (Mons Bructerus, in der Volkssprache auch Blocksberg genannt), höchste Kuppe des Harzes, 1142 m hoch, liegt auf preußischem Gebiet in der Grafschaft Stolberg Wernigerode, 850–880 m über der nur 8 km entfernten Ebene von Ilsenburg und ca. 500 m… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brocken — (lat. Mons Bructĕrus), höchster Gipfel des Harzes im preuß. Reg. Bez. Magdeburg, Grafsch. Stolberg Wernigerode, 1142 m; Bergbahn mit Adhäsionsbetrieb, meteorolog. Observatorium; Hexensage (s. Blocksberg). Das sog. Brockengespenst entsteht, wenn… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”